Die Vita von Nidal Ayoub
Dipl.-Ing. (FH) Nidal Ayoub
Mein Werdegang
Ingenieur & Sachverständiger
Altbau & Denkmalsanierer
Immobilien & Energieberater
Geprüfte Qualifikationen
- Sachverständiger für Schimmel- und Feuchteschäden (EIPOS, Registriernummer: 1394SV-01-202)
- Sachverständiger für Schäden an Gebäuden (Architektenkammer Berlin)
- Energie-Effizienz-Experte für Wohngebäude für die Förderprogramme des Bundes (Berater-Nr.: 260432)
- Sachkundiger für Wärmepumpensysteme nach VDI 4645 (Registriernummer: 251022-00801-PE-01)
- Fachkunde Feuchtediagnostik (VDB e.V.)
Weitere Qualifikationen
- Klimaneutral und bezahlbar bauen und sanieren (Werkgemeinschaft Bauen+Energie)
- Ziegelfassaden wie neu - Wertsteigerung durch Instandsetzung (Remmers Akademie)
- Innenwanddämmung (Fachverband Innendämmung e.V.)
- Planung und Ausführung von Abdichtungen mit kunststoffmodifizierten Bitumendickbeschichtungen (Deutsche Bauchemie e.V.)
- Injektionsverfahren gegen kapillaren Feuchtetransport (Wissenschaftlich-Technische Arbeitsgemeinschaft für Bauwerkserhaltung und Denkmalpflege e.V.)
- Steueroptimierung für Immobilieninvestoren (Immocation)
Zossen
Über Zossen findet man in der Wikipedia (Auszug)
Zossen ist eine amtsfreie Stadt im Landkreis Teltow-Fläming (Brandenburg). Die heutige Stadt entstand im Jahre 2003 durch die Eingemeindung mehrerer Nachbarorte. Zossen ist wie sehr viele Ortschaften in Brandenburg ursprünglich eine slawische Gründung. Es war im Mittelalter Hauptort einer kleinen Adelsherrschaft (Herrschaft Zossen die 1490 vom brandenburgischen Markgrafen Johann Cicero erworben und in ein Amt umgewandelt wurde. ) noch mehr erfärt man an der Adresse der Stadtverwaltung von Zossen, Marktplatz 20, 15806 Zossen oder auf https://www.zossen.de/
Über Zossen findet man in der Wikipedia (Auszug)
Zossen ist eine amtsfreie Stadt im Landkreis Teltow-Fläming (Brandenburg). Die heutige Stadt entstand im Jahre 2003 durch die Eingemeindung mehrerer Nachbarorte. Zossen ist wie sehr viele Ortschaften in Brandenburg ursprünglich eine slawische Gründung. Es war im Mittelalter Hauptort einer kleinen Adelsherrschaft (Herrschaft Zossen die 1490 vom brandenburgischen Markgrafen Johann Cicero erworben und in ein Amt umgewandelt wurde. ) noch mehr erfärt man an der Adresse der Stadtverwaltung von Zossen, Marktplatz 20, 15806 Zossen oder auf https://www.zossen.de/Ihr Ansprechpartner in Zossen

Dipl.-Ing. (FH) Nidal Ayoub

Ruhlsdorfer Straße 4
14979 Großbeeren
0179 - 523 70 37
ayoub@bauexperte.com
https://bauexperte-ayoub.de